Superintendent Carsten Bolz ist für weitere sechs Jahre Mitglied der Leitung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Die neue Synode der Landeskirche wählte ihn auf ihrer konstituierenden Tagung am vergangenen Donnerstag...
Veröffentlicht von Juliane Kaelberlah am So., 14. Feb. 2021 15:58 Uhr
Gemeindearbeit in ländlichen Gebieten kann ein Kraftakt sein. Wer als Pfarrer in Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern mehrere Gemeinden zu versorgen hat, wird das bejahen. 20 oder deutlich mehr Kilometer fahren, nur für einen Gottesdienst oder ein...
Veröffentlicht von Juliane Kaelberlah am Fr., 12. Feb. 2021 10:46 Uhr
Wohnungslose Menschen sitzen neben wohlsituierten Berlinerinnen und Berlinern und lauschen einem Konzert. Das Sicherheitspersonal der Deutschen Bahn lernt nebenan in einem Seminar-Raum den Umgang mit obdachlosen Menschen auf Augenhöhe. In den Büros davor...
In Berlin ist es in diesen Tagen tags und nachts klirrend kalt. Besonders fordernd ist das für obdachlose Menschen, die ihr Leben größtenteils draußen verbringen. "Aus Angst vor einer Corona-Infektion trauen sich einige von ihnen derzeit nicht in Notunterkünfte",...
Orgeln sind eindrucksvolle Maschinen: Mit ihren Hunderten bis Zehntausenden Pfeifen können sie andere Instrumente und sogar Tierstimmen imitieren. Um ihre Vielseitigkeit in den Blick zu rücken, hat der Landesmusikrat Berlin die Orgel zum "Instrument...
Es ist Heiligabend – das letzte Türchen des Adventskalenders öffnet sich. 24 Tage lang sind wir zusammen dem Stern auf dem Weg zum Weihnachtsfest gefolgt. Es hat uns großen Spaß gemacht! Heute verraten die Kinder aus dem Hort der Lindenkirche unserer...
Nur noch ein Tag, dann ist Heiligabend. Wir sind neugierig, was ihr alles über den Advent und Weihnachten wisst! Findet es heraus: In unserem Quiz hinter Türchen 23 stellt euch unsere Mitarbeiterin Elke ein paar Fragen. Und natürlich kommt auch wieder...
Nur noch zwei Tage bis Heiligabend! Ulrike macht sich heute hinter Türchen 22 mit euch auf die letzte Wegstrecke unserer Sternenwanderung durch den Advent. Welche drei Gegenstände hat sie heute in ihrem Rucksack dabei – und wo kommen sie vor? Unter dem...
Hinter dem 21. Türchen singen wir uns mit euch schon mal für die Weihnachtstage ein – und damit ihr gleich mitmachen könnt, findet ihr den Liedtext im Video aus der Kirche Am Lietzensee. Unter dem Motto "Folge dem Stern!" begleiten wir euch mit Rätseln,...
Seid ihr eigentlich Sternengucker? Dann könnt ihr morgen etwas ganz Besonderes am Himmel sehen! Was, das erfahrt ihr von unserer Mitarbeiterin Stefanie hinter dem 20. Türchen des Adventskalenders. Physiker Micha aus der Sternwarte Berlin erklärt euch,...
Euch fehlt noch ein individuelles Geschenk in letzter Minute? Dann hat unsere Mitarbeiterin Claudia hinter dem 19. Türchen den passenden Basteltipp zum Wochenende für euch. So könnt ihr den Stern aus unserem Adventskalender sogar noch anderen Menschen...
Immer ist in der Weihnachtsgeschichte die Rede von den Heiligen Drei Königen. Manchmal heißen sie auch die "Weisen aus dem Morgenland". Was wissen wir über die drei Männer? Und warum sind sie so bekannt geworden? Das verraten wir euch heute in unserem...
Das 17. Türchen leuchtet geheimnisvoll und blau. Dahinter verbirgt sich eine tolle Kirche in Berlin. Geht doch mal hinein, wenn ihr mit euren Eltern vorbeikommt, und entdeckt die Lichterinseln, an denen ihr mehr über den Advent und seine Bräuche erfahrt....
"Was für ein Glück" – so heißt die Hörgeschichte hinter dem 16. Türchen. Unsere Mitarbeiterin Claudia erzählt darin von Maria und Josefs Reise und weshalb aus großen Schwierigkeiten manchmal großes Glück werden kann. Unter dem Motto "Folge dem Stern!"...
Für die letzte Wegstrecke durch den Advent packt unsere Mitarbeiterin Ulrike wieder ihren Rucksack. Auch diesmal befinden sich wieder drei Gegenstände darin, die euch ein Rätsel aufgeben. Unter dem Motto "Folge dem Stern!" begleiten wir euch mit Rätseln,...
Eure Hände können zaubern: Für den Trick hinter Türchen Nummer 14 braucht ihr nur einen etwa anderthalb Meter langen, dickeren Faden. Und natürlich unsere Anleitung. Im Video zeigt euch Pia, was dann daraus entsteht. Unter dem Motto "Folge dem Stern!"...
Wenn die Orgel in der Adventszeit spielt, hört man manchmal während der Lieder lauter kleine Glöckchen ... spätestens aber am Heiligabend, wenn "Oh du Fröhliche" oder "Stille Nacht" erklingt. Kantor Matthias nimmt euch mit zum Geheimnis der Glöckchen...
Die Kinder aus dem Hort der Lindenkirche und unsere Mitarbeiterin Stefanie feiern heute Bergfest: Die Hälfte des Advents ist vorüber. Bei Plätzchen und Punsch denken sie in diesem Hörbeitrag darüber nach, weshalb Hirten schon früher eine wichtige Aufgabe...
Alle sind in Eile, haben keine Zeit. Das soll Advent sein? Claudia aus der Gustav-Adolf-Kirchengemeinde erzählt in ihrer Hör-Geschichte "Johannes hat Zeit", weshalb es schön sein kann, auch mal warten zu müssen. Unter dem Motto "Folge dem Stern!" begleiten...
Alle Süßigkeiten sind weg. Das war bestimmt die Weihnachtsmaus! Maraike erzählt in ihrem Gedicht von ihr. Schaut mal genau hin – vielleicht könnt ihr die Maus im Video sogar entdecken. Unter dem Motto "Folge dem Stern!" begleiten wir euch mit Rätseln,...
„Von drauß vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr." Diese Zeile aus einem Weihnachtsgedicht kennt ihr bestimmt. Darin erzählt Knecht Ruprecht, wie er dem Christkind begegnet, das sich bald auf den Weg machen möchte, um die Kinder...
Ulrike packt für die zweite Strecke durch den Advent wieder ihren Rucksack und erzählt euch, welches Experiment ihr gleich heute Abend zuhause starten könnt. Natürlich hat sie auch eine neue Rätselfrage dabei.Unter dem Motto "Folge dem Stern!" begleiten...
Es fehlt noch Schmuck für den Weihnachtsbaum? Dann hat unsere Mitarbeiterin Pia hinter unserem siebten Türchen einen tollen Tipp für euch. Ihr braucht nur Schere, Papier und Kleber ... und flinke Finger! Hier findet ihr die Schritt-für-Schritt-Bastelanleitung...
Na, was war heute in euren Schuhen? Hoffentlich nicht nur Füße! Obwohl - habt ihr euch eigentlich schon einmal Gedanken gemacht, wie wichtig eure Füße sind? Hinter dem Türchen am heutigen Nikolaustag hört ihr dazu Gemeindepädagogin Stefanie Conradt und Kinder...
Der Nikolaus kommt zwar erst morgen, sein Haus könnt ihr aber heute schon einmal nachbauen (und später aufessen). Wie das geht, zeigen wir euch heute hinter Türchen 5 unseres Adventskalenders.Unter dem Motto "Folge dem Stern!" begleiten wir euch mit...
Habt ihr ein Lieblingsgedicht? Ein bekannter Dichter, der vor etwa 100 Jahren geboren wurde, hat eines zum Advent geschrieben. Es erwartet euch hinter diesem Türchen!Unter dem Motto "Folge dem Stern!" begleiten wir euch mit Rätseln, adventlichen Geschichten,...
Hinter dem dritten Türchen unseres Kalenders verbirgt sich ein noch gar nicht so altes Adventslied: Stern über Bethlehem. Es wurde 1964 von Alfred Hans Zoller geschrieben. Heute singen wir mit euch die erste Strophe. Falls ihr den Text noch nicht kennt,...
Wer hat den Stern zu Bethlehem eigentlich entdeckt? Diakonin Claudia erzählt euch heute hinter dem zweiten Türchen von drei schlauen Männern, die mitten in der Nacht in ein großes Abenteuer aufbrachen. In ihrer Geschichte verrät sie, welchen Schatz sie...
Das erste Türchen unseres Kalenders öffnet sich: Kommt mit und packt euren Rucksack für unsere Reise durch den Advent! Unter dem Motto "Folge dem Stern!" begleiten wir euch mit Rätseln, adventlichen Geschichten, Liedern und Basteltipps durch die Vorweihnachtszeit....